Datenschutz
ALLGEMEINER HINWEIS UND PFLICHTINFORMATIONEN
BENENNUNG DER VERANTWORTLICHEN STELLE
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Moving Targets Consulting GmbH
Arndtstrasse 34
10965 Berlin
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen.
Wir nehmen den Schutz von personenbezogenen Daten sehr ernst. Daher ist die Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sowie der weiteren einschlägigen Datenschutzgesetze für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten verarbeiten und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
SERVER – LOG - DATEIEN
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern unsere Webserver automatisch die Daten, die Ihr Browser übermittelt, um Ihnen den Besuch der Internetseiten zu ermöglichen.
- Ihre IP-Adresse
- die von Ihnen aufgerufene Seite sowie das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- die jeweils übertragene Datenmenge
- Ihr Browser, die Sprache und Version der Browsersoftware sowie Ihr Betriebssystem und dessen Oberfläche
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
DATENVERARBEITUNG DURCH VERWENDUNG VON COOKIES
Wir benutzen nur notwendige funktionelle Cookies, die nur für die Dauer des Webseiten Besuches verarbeitet werden.
DRITTANBIETER
- Personio
Durch den Besuch auf der Website erhält der Drittanbieter die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die im Punkt „1. Protokoll-Daten“ genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob dieser Drittanbieter ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen.
Die Datenverarbeitung durch den Drittanbieter erfolgt nur, wenn Sie durch eine Bestätigung des Anfragefeldes einwilligen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO).
Der Plug-in-Anbieter speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dieses Rechts an den jeweiligen Plug-in-Anbieter richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
Adressen der jeweiligen Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
- LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland
LinkedIn Datenschutzrichtlinie - Personio, Personio GmbH, Rundfunkplatz 4, 80335 München, Deutschland
Personio Datenschutzerklärung
UMGANG MIT BEWERBUNGEN
Sie können Ihre Bewerbungen auf unsere Stellenausschreibungen oder auch Initiativbewerbungen über unser Personalbewerbungstool personio einreichen.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO.
Wir werden Ihre Daten nach drei Monaten ab Entscheidung über die Stellenvergabe löschen, soweit Ihrerseits kein Anspruch gemäß AGG aufgrund der Entscheidung geltend gemacht wird (in diesem Fall erfolgt die Löschung nach Abschluss des Verfahrens über Ihren Anspruch).
Sollten Sie für uns gegebenenfalls für eine spätere Stellenvergabe in Frage kommen, werden wir Ihre Daten erst nach zwei Jahren ab Zusendung löschen, wenn Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilen. Diese Einwilligung können Sie später mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ein solcher Widerruf hat zur Folge, dass Sie Ihre Daten für die spätere Stellenausschreibung erneut einsenden müssen, sofern Sie sich erneut bewerben wollen. Sonstige Nachteile (insb. bei der Auswahl des Bewerbers) ergehen Ihnen aus diesem Widerruf nicht.
ALLGEMEINE DATENVERARBEITUNG AN DRITTE
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, soweit in den vorstehenden Ziffern nichts anderes aufgeführt ist. Wir weisen darauf hin, dass wir Ihre Daten erst nach Ablauf einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht löschen können, soweit eine solche besteht. Dies gilt entsprechend für eine etwaige Aufbewahrungspflicht aus einem Vertrag mit Ihnen.
DATENSICHERUNG
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingeführt, um Ihre durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verluste, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Mitarbeiter und ggf. datenverarbeitende Dritte sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet.
IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, von uns gemäß EU-DSGVO jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Des Weiteren stehen Ihnen in Bezug auf diese gespeicherten Daten folgende Rechte zu:
- das Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 EU-DSGVO),
- das Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten (Art. 16 EU-DSGVO),
- das Recht auf Löschung von Daten (Art. 17 EU-DSGVO),
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten (Art. 18 EU- DSGVO),
- das Recht auf Widerspruch gegen unzumutbare Datenverarbeitung (Art. 21 EU-DSGVO) und
- das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO).
Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an backoffice@mtc.berlin de oder an die im Impressum genannte Post-Adresse.
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-DSGVO verstößt (Art. 77 EU-DSGVO).
KINDER UND JUGENDLICHE
Personen unter 18 Jahren dürfen ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.
WEITERE INFORMATIONEN
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten: ds-beauftragter@streit-online.de
Information nach Art. 13 Abs. 2 lit. e EU-DSGVO: Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die etwaigen Folgen einer Nichtbereitstellung entnehmen Sie bitte für den jeweiligen Datenverarbeitungsvorgang dem Absatz "Welche personenbezogenen Daten erheben wir und zu welchem Zweck?".
ÄNDERUNG UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung oder aufgrund geänderter Gesetzgebung oder Rechtsprechung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Datenschutzerklärung entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung.